Datenschutz

  1. Datenschutz auf einen Blick

Allgemeine Hinweise

Die folgenden Hinweise geben einen einfachen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie unsere Website besuchen. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können.

Ausführliche Informationen zum Thema Datenschutz entnehmen Sie unserer unter diesem Text aufgeführten Datenschutzerklärung.

Datenerfassung auf unserer Website

Wer ist verantwortlich für die Datenerfassung auf dieser Website?
Die Datenverarbeitung auf dieser Website erfolgt durch den Websitebetreiber:
Ingenieurberatung IB RIEF
Marcus Rief
Talweg 74
73207 Plochingen
info@ib-rief.de
07153-924324
Mailadresse für Bewerbungen:
bewerbung@ib-rief.com
Weitere Informationen finden Sie im Impressum dieser Website.
Wie erfassen wir Ihre Daten?

Ihre Daten werden zum einen dadurch erhoben, dass Sie uns diese mitteilen. Hierbei kann es sich z. B. um Daten handeln, die Sie in ein Kontaktformular eingeben.

Andere Daten werden automatisch beim Besuch der Website durch unsere IT-Systeme erfasst. Das sind vor allem technische Daten (z. B. Internetbrowser, Betriebssystem oder Uhrzeit des Seitenaufrufs). Die Erfassung dieser Daten erfolgt automatisch, sobald Sie unsere Website betreten.

Wofür nutzen wir Ihre Daten?

Ein Teil der Daten wird erhoben, um eine fehlerfreie Bereitstellung der Website zu gewährleisten. Andere Daten können zur Analyse Ihres Nutzerverhaltens verwendet werden, sofern Sie hierfür Ihre Einwilligung gegeben haben.

Welche Rechte haben Sie bezüglich Ihrer Daten?

Sie haben jederzeit das Recht, unentgeltlich Auskunft über Herkunft, Empfänger und Zweck Ihrer gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. Außerdem haben Sie das Recht, die Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten zu verlangen.

Weitere Informationen zu Ihren Rechten finden Sie unter Punkt 2 – Allgemeine Hinweise und Pflichtinformationen dieser Datenschutzerklärung.

Analyse-Tools und Tools von Drittanbietern

Beim Besuch unserer Website kann Ihr Surf-Verhalten nach Ihrer Einwilligung statistisch ausgewertet werden. Dies geschieht vor allem mit Cookies und sogenannten Analyseprogrammen.

Die Analyse erfolgt anonymisiert; Ihr Surf-Verhalten kann nicht zu Ihnen zurückverfolgt werden.

Sie können dieser Analyse zustimmen oder widersprechen. Detaillierte Informationen dazu finden Sie in dieser Datenschutzerklärung unter Punkt 3 – Datenerfassung auf unserer Website.

  1. Allgemeine Hinweise und Pflichtinformationen

Datenschutz

Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z. B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.

Rechtsgrundlagen für die Datenverarbeitung

Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt nach folgenden Rechtsgrundlagen:

  • Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) → z. B. für Kontaktformulare oder Cookies, die nicht essenziell sind.
  • Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) → z. B. bei Anfragen, die mit einem Vertrag zusammenhängen.
  • Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) → z. B. für die technisch fehlerfreie Bereitstellung der Website.

Widerruf Ihrer Einwilligung zur Datenverarbeitung

Viele Datenverarbeitungsvorgänge sind nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung möglich. Sie können eine bereits erteilte Einwilligung jederzeit widerrufen.

Dazu reicht eine formlose Mitteilung per E-Mail an uns. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung bleibt unberührt.

  1. Datenerfassung auf unserer Website

Cookies

Unsere Website verwendet Cookies.

  • Essenziell: Notwendige Cookies, um die Website technisch fehlerfrei bereitzustellen.
  • Funktional: Ermöglichen bestimmte Zusatzfunktionen der Website.
  • Analyse & Tracking: Erfassen das Nutzungsverhalten der Besucher (nur nach Einwilligung).

Beim ersten Besuch unserer Website können Sie über ein Cookie-Banner entscheiden, welche Cookies Sie zulassen möchten.

Details zu den einzelnen Cookies finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie.

Rechtsgrundlage:

  • Essenzielle Cookies: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse).
  • Alle anderen Cookies: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung erforderlich).

Kontaktformular

Wenn Sie uns per Kontaktformular Anfragen senden, verarbeiten wir Ihre Angaben ausschließlich zum Zweck der Bearbeitung Ihrer Anfrage.

Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung).

Ihre Daten bleiben gespeichert, bis Sie die Löschung beantragen oder der Zweck der Speicherung entfällt.

  1. Plugins und Tools

Vimeo

Unsere Website nutzt Plugins des Videoportals Vimeo.
Anbieter: Vimeo Inc. 555 West 18th Street, New York, NY 10011, USA
Wenn Sie eine mit Vimeo-Plugin ausgestattete Seite besuchen, wird eine Verbindung zu den Servern von Vimeo hergestellt. Dabei übermittelt Vimeo unter anderem Ihre IP-Adresse.

 

Datenübertragung in die USA

Die USA gelten als Drittland ohne angemessenes Datenschutzniveau. Vimeo setzt jedoch Standardvertragsklauseln (SCCs) ein, um den Datenschutz gemäß DSGVO zu gewährleisten.
Weitere Informationen: https://vimeo.com/privacy

Rechtsgrundlage:

  • Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (wird über Cookie-Banner eingeholt). 

Google Web Fonts

Diese Website verwendet lokal gespeicherte Google Fonts. Es findet keine Verbindung zu Google statt.